Jump to navigation

Startseite

Naturfreundehaus Teutoburg

Seminare Klima Aktiv
© Sibylle Baumgarten

Suchformular

  • Gruppen
    • Klassenfahrten
    • Familienurlaub
    • Tagungen und Proben
    • Grillhütte
  • Feriencamps
    • Umweltabenteuercamp
    • Girls Only Camp
    • Spracherlebniscamp
    • Anmeldung Feriencamps
    • Betreuer*in werden
    • Betreuer*innen-Standards
  • Klima.Aktiv
    • BLOG
    • Über Klima.Aktiv
    • Workshops 2023
    • Individuelle Angebote
    • Permakultur-Garten
    • Klima.Aktiv Café
    • Veranstaltungen / Feste
    • Foto-Galerie
  • Lage & Anreise
  • Freizeit & Links
  • Preise
  • Kontakt
    • Buchungsanfrage
  • 360°

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Klima.Aktiv

Workshops 2023

1) Market Gardening für den Hausgarten - viel Gemüse auf kleiner Fläche!

Termin: Samstag, 29. April 2023 von 13.00-17.30 Uhr 

Market Gardening Workshop
© Sibylle Baumgarten

Eigenes Gemüse mit Erfolg auf kleiner Fläche anbauen – Market Gardening bietet hierfür wertvolle Strategien. Die Marktgärtnerei hat den Fokus auf intensiver und ökologischer Nutzung von kleinsten Flächen. Hier werden in kurzer Zeit schon hohe Erträge erzielt.

Im Workshop wird Max Plöger (Inhaber der Marktgärtnerei Plöger in Bielefeld Senne) die Techniken der Marktgärtnerei demonstrieren – dabei gibt er einen Überblick über nützliche Werkzeuge, Bodenbearbeitung und -aufbau, geeignete Kulturen und deren Pflege. Unter seiner Anleitung legen wir gemeinsam eine Market Gardening Fläche auf ca. 100qm an. Dieses Schema können Teilnehmer in ihre eigenen Hausgärten 1:1 übernehmen und schon in dieser Saison eigenes Gemüse ernten.

Für Gartenanfänger aber auch für Menschen mit gärtnerischer Erfahrung geeignet.

Kursleitung
Max Ploeger (Ploeger's Marktgemüse Bielefeld Senne)

© Max Plöger

vegan/vegetarischer Koch und Inhaber des Marktgartenbetriebes "Plöger`s Marktgemüse) in Bielefeld Senne.

Max baut Salat und Gemüse nach den Prinzipien des biointensiven Market Gardening Systems an und verkauft Produkte über Gemüsekisten-Abos.

Kosten
45€ für Tagesworkshop, Tee und Kaffee. Bitte eigenes Vesper mitbringen.

Anmeldeschluss
14. April 2023
--

Hier buchen


2) Mähen mit Schwung - Sensen und Dengeln lernen vom zweifachen Weltmeister

Termin: Samstag, 13. Mai 2023 von 09.30 - 14.00 Uhr

Mähen mit der Sense
© Sibylle Baumgarten

Rasen mähen ohne Lärm – als Naturerlebnis oder sogar Ersatz fürs Fitnessstudio: es lohnt, sich mit dem Gebrauch einer traditionellen Sense vertraut zu machen. Umweltfreundlich, leise und unkompliziert und überaus kostengünstig kann die Sense vielfältig im Garten eingesetzt werden. Mit etwas Übung erzielt man auch mit dem traditionellen Gerät ansehnliche Ergebnisse. Und das Mähen kann sogar richtig Spaß machen.

Für Erfolg beim Mähen und kräfteschonendes Arbeiten ist es wichtig, dass die Sense gut an den eigenen Körper angepasst ist – und vor allem muss das Sensenblatt gut geschärft sein, oder gedengelt, wie der Fachmann sagt.

Im Workshop gibt Klaus Degelau, zweifacher Weltmeister im Dengeln, Anleitung für den richtigen Gebrauch der Sense. In kleiner Gruppe zeigt er die richtige Mähtechnik, gibt einen Einblick in die Gerätekunde, Einstellungen und Anpassungen und leitet das Dengeln des Sensenblattes an. So sind alle Voraussetzungen erfüllt, dass Teilnehmer zu Hause gute Ergebnisse bei der Anwendung der eigenen Sense erzielen.

Bitte Mitbringen: eigene Sense (bitte vorher kontaktieren, falls keine eigene Sense mitgebracht wird)

Kursleitung
Klaus Degelau - Zweifacher Dengelweltmeister 

Kosten
45€ für Tagesworkshop, Tee und Kaffee. Bitte eigenes Vesper mitbringen.

Anmeldeschluss
28. April 2023

Hier buchen


Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 29.04.2023
    Workshop

    Market Gardening für den Hausgarten - Viel Gemüse auf kleiner Fläche

    33699 Bielefeld
  • 13.05.2023
    Workshop

    Mähen mit Schwung – Sensen und Dengeln lernen vom zweifachen Weltmeister

    33699 Bielefeld
  • 24.11.2023 bis 26.11.2023
    Fachtagung

    Agrarpolitik, Landwirtschaft und Ernährung

    Herbsttagung des Fachbereiches Natur- und Umweltschutz, Sanfter Tourismus
    33699 Bielefeld
  • BLOG
  • Über Klima.Aktiv
  • Workshops 2023
  • Individuelle Angebote
  • Permakultur-Garten
  • Klima.Aktiv Café
  • Veranstaltungen / Feste
  • Foto-Galerie
  • Kontakt
  • Buchungsanfrage
  • Anmeldung Feriencamps
  • Belegungskalender

Downloads

    • PDF Icon flyer-klima.aktiv-2023.pdf
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • AGB
  • AGB Feriencamps
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • www.naturfreunde.de